RiperBacte Logo

RiperBacte

  • Startseite
  • Reiseziele
  • Leistungen
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 1. Juni 2023

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist:

RiperBacte Reiseagentur GmbH
Reiseplatz 17
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, beispielsweise:

  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Bei der Buchung von Reisen oder Beratungsterminen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

3. Zweck der Erhebung und Verarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Abwicklung von Buchungen und Verträgen
  • Zum Versand von Informationen und Angeboten, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben
  • Zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen, sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben

4. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, sofern Sie keine anderweitige Einwilligung erteilt haben. Sie können das Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie auf den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink klicken oder uns eine E-Mail senden.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, anhand derer Sie bzw. das von Ihnen verwendete Endgerät bei einem erneuten Besuch auf unserer Website wiedererkannt werden kann.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktionieren kann. Sie können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen darüber sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen anzuzeigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen. Eine Anleitung zur Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

6. Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

7. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, beispielsweise an Reiseveranstalter, Hotels oder Transportunternehmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Die übermittelten Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder – im Falle einer Einwilligung – solange Sie die Einwilligung nicht widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
  • Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
  • Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

10. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [email protected].

11. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2023. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.

RiperBacte

Ihre Reiseagentur für unvergessliche Erlebnisse in Deutschland.

© 2023 RiperBacte. Alle Rechte vorbehalten.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Reiseziele
  • Leistungen
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap

Kontakt

Reiseplatz 17
10115 Berlin

Tel: +49 30 123456789
Email: [email protected]